PRAXISLEITFADEN FÜR MASCHINENUND SCHALTSCHRANKBAUER

WIE SIE DEN CYBER RESILIENCE ACT SICHER UMSETZEN

Die Digitalisierung der industriellen Produktion bietet viele Chancen – birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) hat die Europäische Union ein Regelwerk geschaffen, das die Cybersicherheit in der Produktion nachhaltig verbessert.

Unternehmen wie Maschinen- und Schaltschrankbauer stehen nun vor der Herausforderung, die neuen Anforderungen umzusetzen, um sich gegen Cyberangriffe zu schützen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unser exklusives Whitepaper gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Anforderungen des CRA und konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Produkte sicher und konform zu gestalten.

Vorteile:

  • Erfahren Sie, welche Fristen und Anforderungen für Sie gelten.
  • Lernen Sie, wie Sie „Security by Design“ in Ihren Entwicklungsprozess integrieren.
  • Finden Sie heraus, welche Technologien und Lösungen Ihre OT-Umgebung nachhaltig schützen.

Das erwartet Sie im Whitepaper:

  • Überblick über den CRA:
    Die wichtigsten Ziele und Regelungen im Detail.
  • Fristen im Fokus: Was Sie bis 2027 beachten müssen.
  • Handlungsempfehlungen: Praktische Tipps zur Umsetzung und Sicherung Ihrer OT-Systeme.
  • Best Practices: Beispiele aus der Praxis, um Schwachstellen zu minimieren.

UNSERE EXPERTISE

KONTAKT
UMER BHATTI

Business Development Manager OT‑Security

(TÜV cert. Information Security Officer)

Kontaktieren Sie uns
arrow-up